![]() Ab 1912 gab es in Südlohn eine Molkerei. Das Gebäude wurde nun selbst genutzt. An der Nordseite wurde ein Dampfmaschinenhäuschen angebaut. Die Ausstattung im Dampfmühlengebäude waren zwei Mahlgänge. Die Mischmaschine stammt aus Anfang der 1960er Jahre. ![]() ![]() ![]() - Neuer Rampe - Unterstützung des Daches - neuer Innenputz - Dachboden mit neuem Bretterboden - Fassade zur Westseite ist neu gefugt ![]() - zum Teil neue Fenster - alles ist freundlich und hell ![]() Die Mischmaschine wurde gründlich überholt und bekam auch einen neuen Trichter Diese Aktion konnten wir mit eigener Kraft und eigenen Helfern nicht stemmen. Wir erhielten finanzielle Hlfe des Landes und der deutschen Stiftung Denkmalschutz. ![]() |
![]() Die Rampe ist schon oft geflickt worden un nicht in einem guten Zustand. ![]() Die Mauern weisen Risse auf. Der Innenputz ist größtenteils abgebröckelt. Herbst 2015 wurden folgende Arbeiten in Angriff genommen: Entfernen der alten Rampe und Anbringen einer neuen Stahlkonstruktion ![]() ![]() Der alte Innenputz wurde abgestrahlt ![]() Plakette "Deutsche Stiftung Denkmalschutz" Das Flachdach rund um die Windmühle erhielt eine neue Eindeckung zurück Fotos Restaurierungen |